Gerne arbeite ich mit Menschen zusammen, die nicht nur Profis in ihrem Fach sind, sondern auch sehr angenehm und unkompliziert im Umgang.
Organisation, Planung, Finanzen Da möchte ich an erster Stelle meinen Freund, Jens Schneiderheinze, nennen, mit dem ich seit 30 Jahren verschiedene Projekte durchgeführt habe. Wir bereichern und ergänzen uns sehr, manchmal gibt es Kabbeleien, die aber letztendlich in – für uns – gute Lösungen enden.
Fotografie Ebenfalls seit Jahrzehnten arbeite ich mit dem Münsteraner Fotografen Ralf Emmerich zusammen. Der bringt – besonders auch im Bereich Theater- und Film – sehr viel Erfahrung mit. Er macht nicht nur exzellente Bilder, sondern ist auch ein sehr zurückhaltender Fotograf.
Foto (wie fast alle hier): Ralf Emmerich
Bauten aller Art Wenn es um besondere Bauten geht – egal, ob aus Holz oder Metall – ist Dirk Otte meine erste Wahl. Seine Arbeiten sind nicht nur sehr sorgfältig und robust, er hat auch clevere Lösungen bei ungewöhnlichen Aufträgen. Wenn Sie das Cinema, Garbo oder neben*an besuchen, können Sie davon ausgehen, dass die meisten Arbeiten von Dirk Otte sind.
Foto (wie fast alle hier): Ralf Emmerich
Technik Der pfiffigste Techniker aller Zeiten ist Thomas Kemper. Obwohl er ein absoluter Anhänger analoger Technik ist, kommt er gleichermaßen mit der Digitaltechnik zurecht. Auch bei ihm gilt, dass er absolut lösungsorientiert mit immer verblüffenden und druchweg charmanten Ergebnissen arbeitet!
Er und Dirk Otte ergänzen sich vorzüglich und arbeiten seit Jahren bei Projekten Hand in Hand.
Mit Mareike Siepmann (Grafik, Design) habe ich das erste Mal für die KING’S MEN zusammen gearbeitet.
Bei Maayan Klaßing hatte sie die Gestaltung vorgegeben, ich habe sie für das Web übersetzt. Die Zusammenarbeit ist sehr unkompliziert und macht Freude!
Kontakt: siepmann [ät] muenster.de
Gestaltung Antje Keidies
Logo von Barbara Scholz
Illustration Antje Keidies
Illustration Barbara Scholz
Illustration Barbara Scholz
Illustration Die Illustratorin Antje Keidies hat für das Cinema sehr schöne Gutscheinhüllen geschaffen. Auch hat sie den Cinema-Aufkleber gegen Heizpilze gestaltet.
Barbara Scholz ist eine ausgezeichnete Illustratorin, die das Cinema-Logo und das Motiv von „4 mal zahlen – 4 mal strahlen“ geschaffen hat.
Sprecher Mit Carsten Bender habe ich nun schon zwei Mal zusammengearbeitet.
Er hat eine äußerst angenehme, sehr klare und ruhige Stimme. Mit ihm ist die Zusammenarbeit sehr unkompliziert und entspannt.